Auswahlmenu

Willkommen in der Gemeinschaft der Kirche Schwarzenegg

  • Aktuell
  • kirchl. Handlungen
    • Gottesdienste
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung / Trauerfeier
  • Unterweisung
    • KUW 2. Klasse
    • KUW 3. Klasse
    • KUW 4. Klasse
    • KUW 5. Klasse
    • KUW 7. Klasse
    • KUW 8. Klasse
    • KUW 9. Klasse
    • Online Meldung einer KUW-Absenz
  • Angebote
    • Kinder- & Jugendarbeit
    • Angebote für Erwachsene
    • Seniorenanlässe
    • sonstige Anlässe ...
    • Freiwillige Mitarbeit
    • OeME Kommission
    • fürenang & mitenang
    • Seelsorge / Gespräche
    • finazielle Hilfe in Not-Situation
  • Chiucheposcht
  • Historisches
  • Reservationen
  • Galerie
    • Konfirmationen
    • Goldene Konfirmationen
  • Kontakt
  • Intern

Willkommen in der Gemeinschaft der Kirche Schwarzenegg

  • Aktuell
  • kirchl. Handlungen
    • Gottesdienste
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung / Trauerfeier
  • Unterweisung
    • KUW 2. Klasse
    • KUW 3. Klasse
    • KUW 4. Klasse
    • KUW 5. Klasse
    • KUW 7. Klasse
    • KUW 8. Klasse
    • KUW 9. Klasse
    • Online Meldung einer KUW-Absenz
  • Angebote
    • Kinder- & Jugendarbeit
    • Angebote für Erwachsene
    • Seniorenanlässe
    • sonstige Anlässe ...
    • Freiwillige Mitarbeit
    • OeME Kommission
    • fürenang & mitenang
    • Seelsorge / Gespräche
    • finazielle Hilfe in Not-Situation
  • Chiucheposcht
  • Historisches
  • Reservationen
  • Galerie
    • Konfirmationen
    • Goldene Konfirmationen
  • Kontakt
  • Intern
Auch für Männer und Frauen im mittleren Lebensabschnitt hat unsere Kirche ein ansprechendes Angebot. Damit will die Kirche Wege aufzei-gen, wie der Glaube im Alltag gelebt oder umgesetzt werden kann.
Neben dem sonntäglichen Gottesdienst sollen diese Angebote mithelfen, den Glaube zu vertiefen und sie sollen ein Forum bieten für den Austausch unter Gleichgesinnten.

Angebote für Erwachsene

Keine Termine

Froue-Zmorge

Einmal im Jahr - in der Regel am 1. Donnerstag im November - sind alle Frauen der Kirchgemeinde und der näheren Region zu einem gemeinsamen Frühstück eingeladen. Nach dem Essen hören wir einen Vortrag zu Glaubensfragen, die speziell für Frauen von Interesse sind.

Männerapéro

Auch die Männer der Region - dies ist meist ein regionaler Anlass, der über die Grenzen der Kirchgemeinde hinausreicht - treffen sich einmal im Jahr - in der Regel am letzten Freitag Abend im Januar zu einem Männer-Apéro. Nach einem ungezwungenen Steh-Apéro hören auch wir einen Vortrag zu Glaubensfragen, die speziell für Männer von Interesse sind. Anschliessend lassen wir den Abend mit angeregten Gesprächen gemütlich ausklingen.

... ist zur Zeit mangels Interesse eingestellt ...
(wenn sie sich angesprochen fühlen und gerne mithelfen möchten, dieses Angebot wiederzubeleben, dann melden sie sich bitte im Pfarramt)

Bibel-Höck

Einmal im Monat treffen sich interessierte Frauen und Männer zur gemeinsamen Bibellektüre mit angeregten Gesprächen über Inhalt, Bedeutung und Anwendbarkeit der biblischen Botschaft. Der Pfarrer bringt dazu verschiedenste historische und theologische Hintergründe und Sichtweisen in die Diskussion. Diese Abende sind offen für jedermann und jedefrau, man kann gerne auch unterwegs einsteigen.

... ist zur Zeit mangels Interesse eingestellt ...
(wenn sie sich angesprochen fühlen und gerne mithelfen möchten, dieses Angebot wiederzubeleben, dann melden sie sich bitte im Pfarramt)

Glaubenskurse

Sporadisch und vorallem bei Bedarf und Interesse führen wir auch Glaubenskurse durch. Dabei geht es um eine reformierte Einführung in den christlichen Glauben. Anhand von pointierten Fragen und Thesen und einem konzentrierten Referat suchen wir in Gruppengesprächen nach eigenen Antworten und Erfahrungen aus dem Leben. Der Kurs richtet sich nach den wichtigsten Lebensfragen: • Ist das, was ich sehe und erlebe, alles? • Worauf kann ich mich im Leben verlassen? • Ist mein Glaube Privatsache? • Wann ist mein Leben gelungen? • Was soll ich mit meinem Leben anfangen? • Was wird uns bleiben? Fühlen Sie sich angesprochen? Hätten Sie Interesse, gemeinsam mit anderen nach Antworten zu suchen? Dann melden Sie sich im Pfarramt, und sobald sich genügend Teilnehmer gemeldet haben, starten wir einen neuen Kurs.

... ist zur Zeit mangels Interesse eingestellt ...
(wenn sie sich angesprochen fühlen und gerne mithelfen möchten, dieses Angebot wiederzubeleben, dann melden sie sich bitte im Pfarramt)

Hauskreise

Für das kirchliche Zusammenleben sind auch zahlreiche Hauskreise und Kleingruppen sehr wichtig und prägend. Diese Zusammenkünfte finden ausserhalb der Kirche im privaten Rahmen statt und bilden so kleine Zellen des Glaubens innerhalb der Kirchgemeinde. Wir freuen uns über Anfragen zu den bestehenden Kreisen aber auch über neue Initiativen, Gesprächskreise oder Hauskreise aufzubauen.

© 2023 Kirchgemeinde Schwarzenegg